Matthieu Saglio – The Cello with a thousand accents
Nach Hunderten von Konzerten in vierzig Ländern präsentiert der Cellist und Komponist Matthieu Saglio eine Kombination aus klassischer Tradition und Klängen und Rhythmen, die er von seinen Begegnungen auf der ganzen Welt mitgebracht hat. In seinen Kompositionen hört man Anklänge an westliche Kathedralen und Souks des Maghreb, lateinamerikanischen Tango und iberischen Flamenco.
Die Magie des Samplers ermöglicht es Matthieu, live aufgenommen zu werden, um mithilfe seines virtuellen Alter Egos einen Dialog mit sich selbst zu führen. Eine Basslinie mit luftigen Pizzicati und einem Motiv mit dem Bogen… Der Cellist schafft eine originelle und elegante Architektur, ohne dass die Technik Vorrang vor der Emotion hat.
Matthieu Saglio – Voices 2023
Nach dem Erfolg seines Albums „El camino de los vientos” (ACT April 2020), das von internationalen Kritikern gelobt wurde und 8 MILLIONEN Streams auf Spotify erzielte, präsentiert der in Valencia, Spanien, lebende französische Cellist (Gründer von Bands wie NES, Jerez Texas, Diouke usw.) „Voices”, sein neues Album beim renommierten deutschen Label ACT.
„Mit diesem Album wollte ich den Stimmen der Welt Tribut zollen, den Stimmen von Männern, Frauen, Menschen jeden Alters, jeder Sprache … der Stimme als Essenz der Menschheit. Der Stimme, die jeden Menschen unterscheidet und gleichzeitig verbindet und vereint. Mit den wunderbaren Musikern meines Quartetts, ihrer Kreativität und ihrer Großzügigkeit und dem Cello als roter Faden dieses Abenteuers. Einige maßgeschneiderte Kompositionen, in denen ich von jedem der Gäste träumte und mir vorstellte, wie ihre Welten auf meine treffen. Ein immenses Glück, wenn Träume wahr werden.”
Matthieu Saglio: Cello & Gesang & Komposition
Steve Shehan: Percussion & Schlagzeug
Christian Belhomme: Klavier & Keyboard
Léo Ullmann: Violine
Mit den Stimmen von:
Susana Baca, Alim Qasimov, Natacha Atlas, Nils Landgren, Wasis Diop, Anna Colom, Camille Saglio… und Nelson Mandela.
MATTHIEU SAGLIO QUARTET
Einige Konzerte wurden bereits in Spanien, Frankreich, Belgien, Deutschland, den Niederlanden und Österreich gegeben:
Spanien: Festival de Jazz de San Javier, Fijazz de Alicante, Teatro Principal de Valencia (Festival Polirritmia), Jazz Círculo de Madrid, Música al Castell de Denia, Festival Polisonic de Gandía, Jazz Panorama de Torrent, Nits de Música en Mallorca, Auditori de Castellón, Festival Musikaire de Elorrio, Festival SoNna de Huesca usw.
Europa: Rathaus Brüssel mit der International Yehudi Menuhin Foundation, Festival Classissimo in Brüssel, CC de Neerpelt (Belgien), The Amsterdam Cello Biennale (Niederlande), Grenoble Jazz Festival (Frankreich), Jazz à l’Ouest Festival (Frankreich), Unterfarht München (Deutschland), Bix Stuttgart (Deutschland), Jazz am See Allensbach (Deutschland), Pleghof Langenau (Deutschland), Sargfabrik Wien (Österreich), Bal Blomet (Paris), Festival Au Fil des Voix (Paris), Théâtre de Charleville-Mézières usw.